Alle Beiträge von Detlev Klumbis

Gürtelprüfungen in der Damen Selbstverteidigungsgruppe des SV 08/29 Friedrichsfeld

Am 24. Februar  fanden die ersten Gürtelprüfungen der Damen Jiu Jitsu Gruppe des SV Friedrichsfeld statt.
Alle 5 Prüflinge waren durch Trainerin Vera Thum gut vorbereitet und dürfen sich nun ihre neuen Gürtel umbinden:
Gelb: Nina Bluhm und Anne Verhoeven
Orange: Sabine Böttcher
Grün: Margret Schwick und Tanja Mund


Wer über 14 Jahre alt ist und gerne mal reinschnuppern möchte, ist Montags abends von 18.15-19.30 Uhr jederzeit zu einem Probetraining eingeladen. (Bericht Vera Thum) 

Judoka des SV Friedrichsfeld starteten erfolgreich in die neue Saison

Am 25.01.2020 fanden in Emmerich das Kreispokalturnier der Altersklassen U10+U13 und die Kreismeisterschaft der U15 statt.
Bei der U10 erkämpfte sich Jannick Rehmann Platz 3 , Tillmann Wäsch wurde Zweiter , ebenso wie Max Kuiper.
In der U13 erkämpfte sich Jan Kurz den dritten Platz -31kg, Jarno Godhoff wurde in derselben Klasse Fünfter.
Ben Seisoff landete in der hart umkämpften Klasse bis 34kg auf Platz 3 und auch Tim Kuiper holte sich die Bronzemedaille.
Nico Puschmann wurde Zweiter.
Bei der U15 holte sich Lars Petrak denVizekreismeistertitel und qualifizierte sich für die Bezirksmeisterschaften nächste Woche in Neuss.
Für Jannick, Jarno und Tillmann war es der erste Wettkampf, während Ben, Jan und Lars erstmals in neuen Alters- und Gewichtsklassen antreten mussten.  (Vera Thum) 

Friedrichsfelder Judoka holen sechs Medaillen beim Nikolausurnier in Rees

Am Samstag, den 30.11. 2019 fand in Rees ein Kreis und Einladungsturnier statt. Gleich Fünf der sechs Sportler(innen), die hier an den Start gingen, schafften den Sprung auf das Siegertreppchen.
In der U10 erkämpfte sich Jan Kurz die Bronzemedaille bis 29kg. Max Kuiper wurde 5 bis 31 kg.
Tim Kuiper holte Bronze in der U13 3 bis 31 kg, ebenso wie Nico Puschmann bis 46kg. Hier konnte Lars Petrak sich die Silbermedaille sichern.
Tilo Wentzel wurde 3. bis 55kg, was auch für ihn die Bronzemedaille bedeutete. (Vera Thum) 

Gürtelprüfungen der Damenselbstverteidigunsgruppe des SV Friedrichsfeld

Im April 2019 fand die zweite Gürtelprüfung  des Jahres im Zi Weishu (realbezogene Selbstverteidgung) der Damengruppe des SV Friedrichsfeld statt.

Trainerin Vera Thum zeigte sich durchweg zufrieden mit den Leistungen ihrer Schützlinge.

Die Prüfung zum Gelbgurt legte Tamara Merk ab.

Stolze Trägerinnen des orangenen Gürtels sind nun Amanda Keller und Tatjana Kontowski.

Den grünen Gürtel darf sich Corinna Schiefer umbinden.

Mädchen und Frauen ab ca 13/14 Jahren sind Montags Abends von 18.15-19.30 Uhr herzlich zu einem Probetraining eingeladen. (Vera Thum) 

Friedrichsfelder Judokas erfolgreich

Am 16.11. 2019 gingen insgesamt 6 Friedrichsfelder beim 15. KaLi-Turnier in Kamp-Lintfort an den Start.

In der U10 konnte Max Kuiper zwei Siege und zwei Niederlagen verbuchen, wodurch er einen Platz auf dem Treppchen leider knapp verpasste.
Ben Seisoff verlor seinen ersten Kampf und gewann den zweiten. Nach einer sehr unglücklichen Niederlage im Kampf darauf war das Turnier für ihn vorzeitig beendet.
Jan Kurz blieb sein Pech weiterhin treu. Nach einem Sieg im ersten Kampf, musste er bereits in Runde zwei gegen den amtierenden Bezirksmeister antreten, welchem er unterlag.
Im anschließenden Kampf waren beide Athleten, nach Ablauf der Kampfzeit, gleichauf. Die Kampfrichterentscheidung fiel aber zu Gunsten seines Gegners aus, wodurch Jan ausgeschieden war.

Bei der U13 konnte Tim Kuiper nach zwei Niederlagen und einem Sieg die Bronzemedaille erringen .
Nico Puschmann wurde mit zwei Siegen und einer Niederlage Vizemeister .
Thilo Wentzel bezwang seine beiden Gegner souverän und gewann seine Gewichtsklasse. (Bericht Vera Thum)

SV Friedrichsfelder Kickboxer holen fünf Medaillen auf den Landesmeisterschaften

Am 01.06. 2019 fuhren 7 Kickboxer mit Trainerin Vera Thum nach Oberhausen zu den Wushu Landesmeister-

dav

schaften.
Hier erkämpfte sich Nico Strangfeld in der U15 auf seinem ersten Wettkampf die Bronzemedaille und das 2 Gewichtsklassen höher -40 kg, weil in seiner Klasse kein Starter war.
Lennard Hartschen holte sich in der Gewichtsklasse -55 kg den Landesmeistertitel und Tim Klonowski wurde hier in einem spannenden Finale Zweiter.
Bei der U18 sicherten sich Jan Rothenhöfer -55 kg und Erik Böngler -70 kg die Bronzemedaille und alle 5 holten sich somit ein Ticket zur deutschen Meisterschaft.
Bei den Senioren (Ü 18) lief es nicht ganz so rosig, nachdem Perry Michael in der Klasse -70 kg in seinem ersten Kampf die erste Runde für sich entscheiden konnte, musste er die 2 Runde und die Verlängerung leider abgeben.
Tobias Jantzen gewann beide Runden seines ersten Kampfes auf seinem ersten Wettkampf in der Klasse – 75 kg souverän, musste sich danach aber seinen beiden routinierten Gegnern geschlagen geben.

Erfolge Beim Niederrhein-CUP Wushu

Friedrichsfelder Kickboxer erfolgreich beim Niederrhein Cup

Am 16.11.2019 fand in Moers Repelen der Niederrhein Cup statt. An diesem nahmen 4 Kickboxer des SV Friedrichsfeld teil.

Der jüngste im Bunde, Fritz Thum holte an seinem ersten Turnier nach einem gewonnenen und einem verlorenen Kampf in der U10 -35 kg die Silbermedaille.

Erik Böngler erkämpfte sich in der U18 bis 70kg die Bronzemedaille.

Bei den Männern bis 80 kg stand Michael Perry am Ende ganz oben auf dem Treppchen und brachte einen Pokal mit nach Hause, Tim Domermuth landete in dieser Klasse auf Platz 3 und holte sich somit auf seinem ersten Wettkampf die Bronzemedaille.

Trainerin Vera Thum zeigte sich zufrieden mit den Leistungen ihrer Schützlinge. Bericht Vera Thum

Judo-Nachwuchs erfolgreich in Kamp- Lintfort

Am Samstag den 16.11.2019 fand ein Kreisturnier für die Nachwuchskämpfer U 10, U 13 und U 15 in Kamp-Lintfort statt.

In der Altersklasse U 10 starteten Max Kuiper, Ben Saisendorf und Jan Kurz. Max hat nach einem verlorenen Auftaktkampf zwei Kämpfe verloren und dann leider um Platz verloren. Auch Ben verlor seinen ersten Kampf und steigerte sich im zweiten Durchgang. Aber auch er konnte sich keine Medaille im letzten Kampf sichern. Jan gewann den ersten Kampf. Verlor dann gegen den amtierenden Bezirksmeister. Den letzten Kampf verlor er dann knapp durch Kampfrichter- Entscheidung.

Besser lief es in der U 13. Tim Kuiper verlor zwei Kämpfe konnte aber durch einen Sieg im letzten Kampf den dritten Platz erreichen. Nico Pusch gewann zwei Kämpfe souverän. Konnte aber im Finale nicht gewinnen und wurde somit zweiter. Den ersten Platz belegte Thilo Wenzel mit zwei starken Siegen.

 

 

 

Lennard Hartschen holt deutschen Meistertitel im Kickboxen

Am Samstag fuhren 4 Kickboxer des SV Friedrichsfeld mit ihrer Trainerin Vera Thum nach Duisburg Rheinhausen zu den deutschen Wushu Meisterschaften.
In der Altersklasse U15 holte sich Nico Strangfeld im Semikontakt den Vizemeiszertiel bis 30 kg.
In der Klasse bis 60kg konnte sich Lennard Hartschen den Platz auf dem obersten Treppchen erkämpfen und ist nun deutscher Meister.
In der U18 lief es für Jan Rothenhöfer nicht ganz so wie geplant und er mußte sich nach 2 Niederlagen mit dem undankbaren 4 Platz zufrieden geben.
Bei den Senioren erkämpfte sich Michael Perry im Leichtkontakt (2x 2 Minuten durchkämpfen) die Bronzemedaille.Bericht Vera Thum

Judo Kreiseinzel-meisterschaft U10/U13

Am 15. September gingen mit Jan Kurz, Max und Tim Kuiper, Lars Petrak und Thilo Wentzel fünf Friedrichsfelder Akteure bei den KEM in Emmerich an den Start. In der U10 konnte Jan Kurz in der Klasse bis 29kg drei seiner vier Kämpfe gewinnen und darf sich somit Vizemeister nennen! Ebenfalls in der U10 kämpfte Max Kuiper bis 31kg. Nach einer knappen Niederlage zum Auftakt, reichte ihm ein Sieg im Anschluss zu einem starken dritten Platz! Bei der U13 kämpften Lars Petrak und Tim Kuiper beide in der Klasse bis 46kg. Lars begeisterte mit hervorragenden Leistungen und konnte alle vier Kämpfe nach wenigen Sekunden mit fulminanten Ippons für sich entscheiden. Somit war ihm der Kreismeistertitel gesichert. Bei Tim lief es leider nicht so gut und er musste sich vier Mal, trotz guter Leistungen, geschlagen geben. Eine fragwürdige Kampfrichterentscheidung und eine Unaufmerksamkeit im Bodenkampf verhinderten eine Medaillenchance. In der offenen Gewichtsklasse plus 55kg ging Thilo Wentzel auf die Matte. Er wusste in allen Kämpfen zu überzeugen und konnte zwei Siege und ein Unentschieden erzielen. Da sein Unentschieden im Halbfinale nach Kampfrichterentscheidung zu Gunsten seines Gegners gewertet wurde, reichte es insgesamt zu Platz drei.

Das Trainerteam um Wolfgang Jeide, Tim Gerpheide und Tim Dommermuth zeigte sich mit den Leistungen seiner Schützlinge zufrieden, sodass man zuversichtlich auf die Bezirksmeisterschaft kommende Woche blicken kann.

Bericht Vera Thum