Gute Ergebnisse für 08/29 Judoka bei den Kreismeisterschaften

Am 13.01. wurde das Wettkampfjahr mit den Kreismeisterschaften für die U11 und U15 bzw. dem Kreispokalturnier für die U13 in Emmerich eröffnet.
Insgesamt 10 Friedrichsfelder Judoka gingen dort an den Start und konnten sich allesamt eine Platzierung auf dem Treppchen erkämpfen.

In der U11 holten Daniel Zhanizakov (-23kg), Maximilian Sluka (-29kg) und Jonas Drewes (-34kg) die Goldmedaille. Noel Bildt (-31kg) erkämpfte sich Bronze.
Ein perfektes Turnier gelang der U13, wo Jan Drewes (-34kg), Paul Ingenhoff (-43kg) und Tilman Wäsch (-55kg) alle ihre Gewichtsklassen gewannen.
Bei der U15 erlangten Max Kuiper (-55kg) und Jan Kurz (-46kg) die Bronzemedaille und Ben Seisoff (-46kg) holte Silber.

Durch die guten Ergebnisse sind alle U11 und U15er Athleten für die Bezirksmeisterschaften qualifiziert, welche Anfang Februar stattfinden.


Bericht Tim Gerpheide

Große Judo-Gürtelprüfung zum Jahresende

36 Judoka erhalten neue Graduierungen

Auch wenn die Wettkämpfe für 2023 bereits beendet waren, war bei den letzten beiden Trainingseinheiten im letzten Jahr nochmal höchste Konzentration gefordert.

Denn sowohl bei der Kinder-, als auch bei der Erwachsenengruppe stand für zahlreiche Judoka des SV 08/29 Friedrichsfeld die nächste Gürtelprüfung an.

Unter dem kritischen Blick von Prüfer Wolfgang Jeide mussten klein und groß, Anfänger und Fortgeschrittene jeweils ihr Prüfungsprogramm absolvieren – vorzeitige Weihnachtsgeschenke gab es nicht. Umso erfreulicher ist die Tatsache, dass alle 36 Prüflinge zu überzeugen wussten und sich den nächsthöheren Gürtel verdienten.

Wir gratulieren 18 weiß-gelb Gurten, 9 Gelbgurten, 3 gelb-orange Gurten, 4 Orangegurten und zwei Blaugurtträgern! 

Bericht Tim Gerpheide



9 x Gold 1 x Silber und 1 x Bonze beim Nikolausturnier-Kreisturnier in Haldern im Judo

Alle Jahre wieder stellt das Nikolausturnier ein Highlight im Wettkampfkalender dar.

So stürzten sich am Samstag, den 02.12. in Summe 11 unserer Judoka, verteilt auf die Altersklassen U11-U15, ins Getümmel.

 

Die Ergebnisse können sich mehr als sehen lassen. Es gelang nicht nur allen elf Judoka sich zu platzieren, dank satten neun Goldmedaillen erreichte man sogar den zweiten Platz in der Vereinswertung. Lediglich die Konkurrenz von der BSG Emmerich war vor uns im Medaillenspiegel, hatte aber auch mehr als 30 Athlethen am Start.

Unsere Kämpfer schnitten wie folgt ab:

U11

Jonas Drewes 🥇

Maximilian Sluka 🥇

Nele Schönberg 🥇

Leonardo Thormann 🥇

Daniel Zhanizakov 🥇

 

U13

Simon Peterseim 🥇

Max Kuiper 🥈

Tilman Wäsch 🥇

Jan Drewes 🥇

 

U15

Tim Kuiper 🥉

Jan Kurz 🥇

Diese überaus gute Ausbeute lässt uns zuversichtlich auf alle kommenden Aufgaben blicken und unterstreicht die gute Arbeit in beiden Trainingsgruppen.

Glückwunsch an alle Platzierten! 👍

Eure Schokoladennikoläuse habt ihr euch redlich verdient 😉

(Bericht Tim Gerpheide)

Friedrichsfelder Kickboxer*innen erfolgreich auf dem Niederrhein Cup

Am 18.11.2019 fand in Moers Repelen der Niederrhein Cup statt. An diesem nahmen 10 Kickboxer*innen des SV Friedrichsfeld teil.

In der Altersklasse U12 männlich erkämpfte sich Florian Vorwerk auf seinem ersten Turnier direkt die Goldmedaille in der Gewichtsklasse bis 35kg, ebenso wie Lia Pach in der gleichen Gewichtsklasse der U12 weiblich.

In der Altersklasse U15 holte sich Deniz Yilmaz in der offenen Klasse in einem spannenden Finalkampf Platz 2 und somit die Silbermedaille. Um den dritten Platz in der Klasse kämpften die Vereinskollegen Aaron Schlapper und Fritz Thum, letzterer konnte sich durchsetzen und bekam somit die Bronzemedaille.

Auf seinem ersten Turnier hatte Nat Künne Pech und mußte 2 Gewichtsklassen höher antreten, hier holte er Platz 4.

Janne Kibar erkämpfte sich in der Altersklasse U15 weiblich bis 50 kg die Silbermedaille, hier kam Fine Thum auf den undankbaren 4 Platz.

In der offenen Klasse bei den Frauen holte sich Jasmin Nies Silber, Ronja Wolf Bronze.

Bericht Vera Thum

Dritter Platz für Nikolas Gohr bei den Bezirksmeisterschaften im Judo der Männer in Neuss

Nikolas Gohr hat in der Klasse  plus 100 kg den dritten Platz erreicht. Damit ist er für die Westdeutsche Einzelmeisterschaft  am 25.11.2023 in Herne qualifiziert.

Den ersten Kampf gewann Nikolas durch zwei Waza-Ari für Tani Otoshi. Im nächsten Kampf wurde er durch einen sauberen Seoinage mit Ippon besiegt. Dann konnte Nikolas seine Spezialtechnik den Sasae Tsuri  Komi Ashi anwenden und brachte seinen Gegner mit Waza-Ari zu Fall, Im anschließenden Bodenkampf konnte er seinen Gegner mit Mune Gatame festhalten und siegte damit durch Ippon, Im letzten Kampf kam es ohne Wurftechnik zum Bodenkampf. Leider geriet Nikolas dann in den Juji Gatame und musste dann abschlagen.

Das erste offizielle Turnier für Nikolas war somit sehr erfolgreich. Wir wünschen viel erfolgt für die Westdeutsche Meisterschaft.

SV 08/29 Judoka sind Bezirksligameister

Am heutigen, letzten Kampftag der Bezirksliga Saison ging es um nichts weniger als die Meisterschaft und den damit verbundenen Aufstieg in die Landesliga. Vor heimischen Publikum wurde gegen die Zweitvertretung des Osterrather TV gekämpft, welche rechnerisch ebenfalls noch Chancen auf den Titel hatte. Nach einer spannenden, hart umkämpfen Hinrunde stand es 3:2 für unsere Friedrichsfelder (Punkte durch Swiech, Fordan, Gohr). Als die Osterrather den ersten Kampf in der Rückrunde für sich entschieden, wurde es nochmal richtig packend.

7:3 gegen Osterrath II sichert den Aufstieg

Unsere Athleten wussten dann aber dem Druck standzuhalten und besiegelten mit vier souveränen Siegen (Rhode, Fordan, Gnoß, Gohr) den 7:3 Endstand. Dank der besseren Unterbewertung reicht dieses Ergebnis exakt aus, um den ersten Platz, unabhängig von den Resultaten der anderen Teams, zu festigen. Jetzt wird erst einmal der Meistertitel der Bezirksliga gefeiert, dann heißt es aber getreu dem Motto „nach der Saison ist vor der Saison“ im Training weiterhin Gas zu geben, um nächstes Jahr auch in der Landesliga Erfolge feiern zu können.

Die Mannschaft bedankt sich herzlich bei den Fans für den tollen Support während der gesamten Saison!

Gürtelprüfung bei der Selbstverteidigungsgruppe


Am vergangenen Montag fand die dritte Gürtelprüfung diesen Jahres im Jiu Jitsu (realbezogene Selbstverteidigung) der Selbstverteidigungsgruppe des SV Friedrichsfeld statt.
Die Prüfung zum Gelbgurt legten Jasmin Nies und Dennis Hoeren ab.
Stolze Trägerinnen des blauen Gürtels sind nun Gianna Risthaus und Daniela Balzer.
Interessierte ab ca 13 Jahren sind montags abends von 18.15-19.30 Uhr herzlich zum Probetraining eingeladen.
Alle Informationen zu den Angeboten und Trainingszeiten des SV Friedrichsfeld gibt es auf http://budo.sv0829friedrichsfeld.de

2. Kampftag der Judo-Bezirksliga

9:1 Heimsieg für 08/29 Judoka

Am heutigen zweiten Kampftag der Bezirksliga Saison ging es erstmals auf unserer Matte in Friedrichsfeld um die Punkte. Die Motivation war entsprechend groß, da man vor heimischem Publikum gutes und vor allem erfolgreiches Judo zeigen wollte. Das gelang durch einen fulminanten 9:1 Sieg gegen die Gäste vom DJK Kleinbroich durchaus. Während die Kleinbroicher personell arg gebündelt anreisten, meldeten sich bei unserem Team alle Verletzten rechtzeitig fit. Lediglich Ralf Gnoss musste aus beruflichen Gründen passen. Auf der Matte bestätigten unsere Jungs die gute Form aus den letzten Wochen und ließen nichts anbrennen:

Hinrunde:

-73kg Swiech kampflos ✔️

+90kg Gohr kampflos ✔️

90kg Rohde Ipponsieg ✔️

-66kg Czempik Ipponsieg ✔️

-81kg Gerpheide Ipponsieg ✔️

 

Rückrunde: 

-73kg Gerpheide kampflos ✔️

+90kg Wentzel Ipponniederlage ✖️

-90kg Swiech kampflos ✔️

-66kg Czempik Ipponsieg ✔️

-81kg Rohde Ipponsieg ✔️

 

Am 29.10. steht fürs Saisonfinale erneut ein Heimkampf an. Gegen den Osterather TV geht es dann um den Aufstieg in die Landesliga!

Wir bedanken uns bei allen Zuschauern für den heutigen Support und hoffen im Oktober nochmals auf eine volle Halle!

(Bericht Tim Gerpheide)

Erfolgreiches Comeback der Judo Männermannschaft

Der letzte Kampftag einer Friedrichsfelder Senioren Mannschaft liegt bereits sechs Jahre zurück. Nach glorreichen Jahren des Erfolges, welche ihren Höhepunkt in der Aufstiegsrunde zur zweiten Bundesliga hatten, löste sich das Team 2017 auf, da ein Großteil der Kämpfer durch Job/Studium wegzog und andere aufgrund von Verletzungen nicht mehr zur Verfügung standen. Von der damaligen Mannschaft sind nur noch Hubert Swiech und Tim Gerpheide im Kader. Ansonsten setzt sich das Team aus den Veteranen Rudi Czempik, Ralf Gnoß und Markus Rhode, sowieso unseren Nachwuchsathleten Tilo Wentzel, Nikolas Gohr und André Schmitz zusammen. Außerdem steht mit Tomas Fodran ein Kämpfer von unseren Freunden von BSG Kleverland im Kader. Ein Saisonziel wurde im Vorfeld ganz bewusst nicht formuliert, da es in erster Linie darum gehen soll, die jüngeren Kämpfer ans Wettkampfgeschehen heranzuführen. Nachdem die Vorfreude auf den ersten Kampftag zuvor riesig war, erlitt diese einen kleinen Dämpfer, da mit Rhode, Fordan und Gohr gleich drei wichtige Leute verletzungsbedingt nicht mitmischen konnten. Dadurch war im Vorfeld klar, dass einige Kämpfer in höheren Gewichtsklassen starten müssen und es kaum Möglichkeiten zum Wechseln gibt. Nichtsdestotrotz erwischten unsere Jungs einen guten Start gegen die JKG Essen und siegten mit 7:3. Es punkteten Gnoß (-90kg), Wentzel (+90kg), Swiech (-73kg), sowie je doppelt Gerpheide (-81kg) und Czempik (-66kg).

Bei der nächsten Begegnung gegen Gastgeber JC Kempen ging unser Team mit einem 2:3 Rückstand aus der Hinrunde. Durch eine bärenstarke Rückrunde, konnte ein zwischenzeitlicher 3:5 Rückstand noch aufgeholt werden, sodass am Ende ein leistungsgerechtes 5:5 zu Buche stand. Die Punkte holten Wentzel (+90kg), Swiech (-73kg), Czempik (-66kg) und zweimal Gerpheide (-81kg).

Unterm Strich also ein sehr gelungenes Comeback im Ligabetrieb und Grund zum Feiern!

 

Weiter geht es am 23.09. beim ersten Heimkampftag gegen DJK Kleinbroich.

Kampfbeginn 15 Uhr Am Hallenbad 46562 Voerde

Wir freuen uns über jeden Unterstützer!

(Bericht Tim Gerpheide)