Gürtelprüfung bei der Judoabteilung

Am Freitag den 24.03.2023 standen bei unserer Judoabteilung, sowohl bei der Kinder-, als auch bei der Erwachsenengruppe zahlreiche Gürtelprüfungen an.

Insgesamt 16 Judoka absolvierten unter dem kritischen Auge von Prüfer Wolfgang Jeide (nicht auf dem Foto) ihr jeweiliges Prüfungsprogramm. Dank der guten Vorbereitung in den Vorwochen, wussten allesamt zu überzeugen und konnten den nächsthöheren Kyu-Grad erwerben.

Weiß-gelb Gurte sind ab sofort:

Julian Gohr, Leona Rolles, Erwin Alt, Melvin Hindemith, Daniel Kopotun, Alessio Carrieri, Bennet Hennig, Florian Krebs, Noel Bildt und Marco Krebs.

Den gelben Gurt hat sich Marlena Sluka verdient.

Orange-Gurt Träger nennen sich nun Jan und Jonas Drewes, sowie Maximilian Sluka.

Orange-grün gefärbt sind jetzt die Gürtel von Tilman Wäsch und Nikolas Gohr.

Wir gratulieren allen Prüflingen zur bestanden Gürtelprüfung!

Judo FUN-CUP U10/U13

Am Sonntag, den 26.02.23 fand der Fun-Cup, ein Mannschaftsturnier für U10 und U13, in Kleve statt, bei welchen wir in beiden Altersklassen mit einem Team vertreten waren.

Für unsere U10er standen die Vorzeichen zunächst alles andere als gut, da die Gewichtsklassen bis 25kg und bis 40kg nicht besetzt werden konnten. Das hatte zur Folge, dass die Punkte bis 25kg automatisch an den Gegner gingen und Max Sluka und Jonas Drewes jeweils eine Gewichtsklasse höher starten mussten.

Umso beeindruckender waren die gezeigten Leistungen! Alle vier Kämpfe wurden deutlich gewonnen, sodass unsere bärenstarke U10er Truppe mit Goldmedaillen und Pokal nach Hause fuhr.

Begegnungen:

8:0 vs. BSG Kleverland

7:3 vs. BSG Emmerich

8:2 vs. JC Reken

8:2 vs. Asahi Emmerich

Im Anschluss waren unsere U13er an der Reihe. Auch hier konnte eine Gewichtsklasse nicht besetzt werden, wodurch Tilman Wäsch mit 46kg in die Gewichtsklasse bis 57kg geschoben werden musste. Auch Simon Peterseim und Leon Fengels waren knapp in die nächsthöhere Gewichtsklasse gerutscht und hatten es somit mit körperlich überlegenen Gegnern zu tun. Nach einer Auftaktniederlage gegen ein brutal starkes Team aus Emmerich, konnten die drei Begegnungen im Anschluss gewonnen werden, sodass letztendlich ein hart erkämpfter zweiter Platz zu Buche stand.

Begegnungen:

2:6 gegen BSG Emmerich

4:2 gegen BSG Kleverland

7:1 gegen Asahi Emmerich

8:1 gegen JC Reken

Unterm Strich wussten also beide Teams zu überzeugen und präsentierten sowohl technisch anspruchsvolles Judo, als auch einen hervorragenden Teamgeist

Nachgeholte Gürtelprüfung im Jiu Jitsu

Da Michelle Driesen am regulären Prüfungstermin nicht teilnehmen konnte, holte sie ihre Jiu Jitsu Prüfung Anfang der Woche nach und darf sich nun den Orangegurt umbinden.

Erfolgreich zeigte sie Abwehrtechniken gegen verschiedene Angriffe wie Würgen, Körperumklammerungen, Handgelenke fassen, Faust oder Fußstöße bis zu Waffen wie Stock oder Messer.

 

Trainerin Vera Thum zeigte sich zufrieden mit den Leistungen ihres Schützlings.

Tilo Wentzel ist westdeutscher Judo-Vizemeister U 18

Am Samstag (11.02.) traten Nico Puschmann und Tilo Wentzel bei den westdeutschen Einzelmeisterschaften ihrer Altersklasse U18 an. Beide hatten sich durch ihre Erfolge bei den Bezirksmeisterschaften für diese Ebene qualifiziert. Für Nico, der dieses Jahr erstmalig in dieser Altersklasse antritt, war dieses Mal nichts zu holen. Er verlor seine ersten beiden Kämpfe gegen erfahrenere Gegner und schied somit vorzeitig aus.

Tilo, der bei der WDEM im letzten Jahr noch Lehrgeld zahlen musste, ging dieses Mal hoch motiviert und konzentriert zu Werke. Seinen ersten Kampf konnte er durch zwei Waza-Ari Wertungen gewinnen. Auch im zweiten Kampf behielt er die Oberhand und besiegte seinen Kontrahenten durch einen Haltegriff im Bodenkampf. Auch im Finalkampf lief zunächst alles zu seinen Gunsten und sein Gegner war durch zwei Strafen am Rande der Niederlage. Dann ermöglichte Tilo diesem jedoch, durch eine Unachtsamkeit, den Wurf zum Sieg. Somit blieb ihm der ganze große Triumph verwehrt. Nichtsdestotrotz überwiegt die Freude über die verdiente Silbermedaille.

Diese ist außerdem sein Ticket für die deutschen Meisterschaften, welche in zwei Wochen in Leipzig stattfinden. Vor Tilo liegen nun zwei knallharte Trainingswochen, um bestens vorbereitet auf dieser höchstmöglichen Ebene anzutreten.

(Bericht Tim Gerpheide)

 

Erfolge bei Bezirksmeisterschaften am Wochenende

Auch dieses Wochenende ging es wieder heiß her auf der Matte, denn für die Altersklassen U11, U15 und U18 standen die Bezirksmeisterschaften an.

U11

Maximilian Sluka (-29kg) und Paul Ingenhoff (-37kg) war das Glück am Samstag nicht hold. Beide schieden nach jeweils zwei Niederlagen vorzeitig aus.

Deutlich besser lief es für Tilmann Wäsch und Leon Fengels (beide +46kg). Sie wiederholten die starten Leistungen der Kreismeisterschaft und dominierten erneut ihre Gewichtsklasse. Nach jeweils zwei gewonnen Kämpfen, standen die beiden sich im Finale gegenüber. Das vereinsinterne Duell entschied Tilman für sich. Somit gab es Silber für Leon und Gold für Tilmann.

U15

Da Jan Kurz (Krankheit) und Tim Kuiper (privater Termin) nicht antreten konnten, war hier lediglich Ben Seisoff (-40kg) aktiv. In seinem ersten Jahr U15 ging es in erster Linie darum, Erfahrungen zu sammeln. Trotz beherzter Auftritte, schied Ben nach zwei Niederlagen vorzeitig aus.

U18

Nico Puschmann (-55kg) präsentiere sich in überragender Verfassung und kämpfte sich mit drei Ippon Siegen bis ins Finale. Dort musste er sich jedoch geschlagen geben, sodass er den Tag als Vizebezirksmeister beendete.

Tilo Wentzel hatte in seiner Gewichtsklasse +90kg einen Gegner, welchen er zunächst per Innensichel zu Boden brachte und sich anschließend durch einen Haltegriff den Sieg sicherte. Somit erlangte er den Bezirksmeistertitel.

Nico und Tilo sind somit beide für die Westdeutschen Meisterschaften am 11.02. qualifiziert.

(Bericht Tim Gerpheide)

Gäste beim Judotraining

Am Freitag den 5. Februar waren einige Gäste von der Budo –Sportgemeinschaft Kleverland bei uns zu Gast. Nach den Sommerferien wollen wir unser Projekt „Mannschaft“ in der Bezirksliga starten. Dabei werden auch ein paar Kämpfer aus Kleve zu unserm Kader gehören. Wir hatten uns schon im letzten Jahr mehrfach mit den Klevern bei Trainings in Kleve und Friedrichsfeld ausgetauscht. Auch Freitag konnten wir wieder super zusammen trainieren, sodass wir uns das ein oder andere Kaltgetränk verdient hatten. 

„Goldenes“ Wochenende für unsere Judoka

Ein sehr erfolgreiches Wochenende liegt hinter den Judoka vom SV 08/29 Friedrichsfeld.

Samstag traten Ilona Tatarowska und Nikolas Gohr beim Kyu-Cup in Bochum an. Für beide bedeutete das die Wettkampfpremiere.
Ihre Nervosität ließen sie sich jedoch nicht anmerken, sondern wussten mit souveränen Leistungen zu überzeugen.
So gingen sowohl Ilona (3 Kämpfe, 2 Siege), als auch Nikolas (2 Kämpfe, 2 Siege) als Sieger ihrer Gewichtsklassen nach Hause.

Bei den Kreismeisterschaft (U11/U15) bzw. beim Kreispokalturnier (U13) am Sonntag wollten die Nachwuchsathleten nachlegen – was eindrucksvoll gelang:

U15
1. Platz:
Tim Kuiper (2 Kämpfe, 2 Siege)
2. Platz
Ben Seisoff (4 Kämpfe, 3 Siege)
Jan Kurz (1 Kampf, 1 Niederlage)

U13
1. Platz
Max Kuiper (2 Kämpfe, 2 Siege)
Simon Peterseim (kampflos)
Jan Drewes (1 Kampf, 1 Sieg)

U11
1. Platz
Maximilian Sluka (2 Kämpfe, 2 Siege)
Jonas Drewes (2 Kämpfe, 2 Siege)
Paul Ingenhoff (2 Kämpfe, 2 Siege)
Gero Fockenberg (kampflos)
Tilman Wäsch (2 Kämpfe, 2 Siege)
2. Platz
Leon Fengels (2 Kämpfe, 1 Sieg)

Somit gelang allen Athleten die Qualifikation für die Bezirksmeisterschaft am kommenden Wochenende.

Das Trainerteam um Hubert Swiech, Wolfgang Jeide und Tim Gerpheide ist mehr als zufrieden und sieht in den Resultaten die Bestätigung, des harten Trainings in den letzten Wochen.

(Bericht Tim Gerpheide)

Nachwuchsjudoka U11 Tilmann Wäsch ungeschlagen

Der unbesiegte Kumpel und Malocher 

Judoka Tilman Wäsch gelingt das perfekte Wettkampfjahr 

Die Goldmedaille beim Nikolausturnier in Rees am vergangenen Sonntag war der krönende  Abschluss. Nach drei Kämpfen und drei schnellen Siegen stand Tilman Wäsch mal wieder  ganz oben auf dem Treppchen. Durch diesen Erfolg beim letzten Turnier des Jahres, gelang  es    Tilman    das    Wettkampfjahr    2022    mit    makelloser    Bilanz    zu    beenden.         Ob  Stadtmeisterschaften,  Kreis-  oder  Bezirkspokalturniere  der  neunjährige  Judoka  vom  SV  08/29 Friedrichsfeld konnte alle Kämpfe in seiner Klasse U11 bis 46kg für sich entscheiden.  

Eine herausragende Leistung, die seine Trainer und Vereinskameraden jedoch nicht gänzlich  überraschte. Denn der kleine Schalke Fan hat sich den Leitspruch seines Lieblingsvereins  „Kumpel & Malocher Klub“ offenbar sehr zu Herzen genommen. Kaum jemand bestreitet  jede Trainingseinheit mit solchem Fleiß und Ehrgeiz wie Tilman. Vergangenes Jahr wurde er,  aufgrund seiner beeindruckenden Entwicklung, bereits in die Jugendlichen und Erwachsenen  Trainingsgruppe hochgestuft, wo er durch seinen Kampfgeist und seine Lernbereitschaft,  selbst die Leistungssportler beeindruckte. Bei allem Ehrgeiz wirkt Tilman jedoch niemals  verbissen,  sondern  stets  freundlich  und  zurückhaltend.  Man  könnte  zusammenfassend  sagen, dass er die Judowerte perfekt lebt oder ihn kurz und knapp als waschechten Kumpel  & Malocher beschreiben. 

Auch im kommenden Jahr gehört er noch der Altersklasse U11 an, wäre aber auch schon für  die U13 startberechtigt. So oder so wird Tilman hart dafür trainieren, ein weiteres perfektes  Jahr zu erkämpfen. 

Sein  Trainingspartner  Ben  Seisoff  (U13;  -41kg)  gewann  dieses  Jahr  ebenfalls  alle  seine  Kämpfe, verpasste jedoch einige Turniere. Auch er wird alles daran setzten, weiterhin ohne  Niederlage zu bleiben. 

Der Vorstand der Budoabteilung ist stolz auf seine Nachwuchsathleten und traut beiden  weitere große Erfolge zu.  (Bericht Tim Gerpheide)