Alle Beiträge von Detlev Klumbis

Friedrichsfelder Judokas räumten in Kleve ab

Am 28.01.2018 fuhren 13 Judoka samt Trainerteam Walter Trapp und Ralf Bittscheidt nach Kleve zu Kreisturnier der U10, U13, U15, U18, Senioren
Bei der Jugend U10 konnten sich alle 3 Teilnehmer den obersten Platz auf dem Treppchen sichern. David Scharsich erkämpfte sich in der Klasse -23Kg bei seinem ersten Kreisturnier direkt nach drei gewonnenen Kämpfen die Goldmedaille. Lilly Jacobs tat es ihm gleich und gewann die Klasse +44 kg souverain. Auch Fritzle Thum (-27Kg) gewann seine 3 Kämpfe vorzeitig und sicherte sich so ebenfalls die Goldmedaille.
In der Altersklasse U13 holten die sechs Starter des SV Friedrichsfeld noch zwei Gold-, zwei Silber- und eine Bronzemedaille: Den obersten Platz auf dem Treppchen erklommen: Joschua Wintzen (-29kg) und LarsPetrak (-40kg), Zweiter wurden Joyce Koch (-40 kg) und Julian Kempken (-40kg). Den dritten Platz belegte in der Klasse bis 37 kg Nico Puschmann.
Bei der U15 holte sich Luis Schulz in der Klasse bis 46kg die Goldmedaille.
Bei den Frauen besiegte Marie Schnabel ihre Gegnerin souverain und bestieg so das oberste Treppchen. Thilo Tietze wurde Zweiter bis 66 kg und Nicolas Kreulich holte sich in der stark umkämpften Gewichtsklasse bis 100 kg Platz 3.
Zudem wurde mit Joyce Koch (Jahrgang 2008) mit dem Jahrgangsbesten Pokal der Kreisrangliste geehrt.

Gürtelprüfungen in der Damenselbstverteidigungsgruppe

Im Dezember fanden die Gürtelprüfungen im Zi Weishu (realbezogene Selbstverteidgung) der Damengruppe des SV Friedrichsfeld statt.
Trainerin Vera Thum zeigte sich durchweg zufrieden mit den Leistungen ihrer Schützlinge.
Den Gelbgurt dürfen sich nun umbinden: Emma Pomorin, Tatjana Kontowski, Sabine Böttcher und Amanda Keller.
Stolze Trägerinnen des orangefarbenen Gürtels sind: Daniela Balzer, Justine Tahra, Nina Lettgen, Corinna Schiefer, Tanja Mund und Margret Schwick.

Judoka des SV Friedrichsfeld erfolgreich beim Nikolaus Turnier

Am vergangenen Samstag machten sich 11 Judoka des SV  Friedrichsfeld samt ihren Trainern Walter Trapp und Ralf Bittscheidt auf dem Weg nach Kleve, um bei dem Kreis-Nikolaus Turnier des Judo-Kreis Kleve an den Start zu gehen.

Bei der Jugend U10 wuchs Joyce Koch (-40kg) über sich hinaus, gewann ihre drei Kämpfe souverän und konnte sich so den ersten Paltz sichern, ebenso wie Joshua Wintzen (-29kg).

Einen hervorragenden 2 Platz erkämpften sich Fritzle Thum (-27kg), Jian Luca (-23kg) und Luis Weltgen (+44kg).

Platz drei belegten Nico Puschmann (bis 34 kg) und Tim Kuiper (-40kg).

Ben Seisoff erkämpfte sich auf seinem ersten Turnier einen 5 Platz (-27kg).

In der Altersklasse U13 -46 kg erkämpfte sich Luis Schulz den 2 Platz bis 46kg, dritter wurden -50kg Thilo Wentzel, und bis 40 kg Lars Petrak.

Kickboxgruppe des SV Friedrichsfeld sucht Verstärkung

Die im Sommer 2017 neu gegründete Kickboxabteilung des SV 08/29 Friedrichsfeld hat noch Plätze frei. Jungen und Mädchen ab ca. 12 Jahren sind Montags zwischen 17.00-18.00 Uhr herzlich zu einem Probetraining in der Turnhalle der Elisabethschule auf der Hugo Müller Straße eingeladen. Mitzubringen sind Sportsachen und ein Getränk.

Wir freuen uns auf euch!

08/29 stellt zwei Bezirksmeister

Acht Judoka der SV 08/29 Friedrichsfeld nahmen an der Bezirksmeisterschaft der U10 und U13 in Duisburg teil.

Bei der Jugend U10 ließen die Kreismeisterinnen Joyce Koch (-36 kg) und Lilly Jacobs (+44 kg) die gesamte Konkurrenz aus den anderen teilnehmenden fünf Kreisen hinter sich und sicherten sich den Titel. Fritzle Thum (-27 kg) gewann drei  seiner vier Kämpfe und wurde Vize-Bezirksmeister.Tim Kuiper (-40 kg) belegte den dritten Platz.

Die Trainer Walter Trapp und Ralf Bittscheidt waren zufrieden mit ihren Schützlingen.

 

08/29-Kämpfer holten Titel bei Kreismeisterschaften

Acht Judoka der SV 08/29 Friedrichsfeld machten sich mit ihren Trainern Walter Trapp und Ralf Bittscheidt auf den Weg nach Bedburg-Hau zu den Kreismeisterschaften.

Bei der Jugend U10 (Bild) wuchs Fritz Thum (-27 kg) über sich hinaus, gewann seine drei Kämpfe souverän und konnte sich so den Kreistitel sichern. Auch Lilli Jacobs (+44 kg), Luis Weltgen (-43 kg), Joyce Koch (-36 kg) und Tim Kuiper (-40 kg) konnten das oberste Treppchen erklimmen. Den zweiten Platz konnte sich Nico Puschmann in der Klasse bis 34 kg erkämpfen. Alle sicherten sich die Teilnahme an den Bezirksmeisterschaften in Meiderich am Wochenende.

In der Altersklasse U13 (-43 kg) belegten Luis Schulz und Lannard Klischies die Plätze zwei und drei und sicherten sich ebenfalls das Ticket zu den Bezirksmeisterschaften.

 

4. Kampftag Verbandsliga in Wermelskirchen mit zwei Kantersiegen

Am letzen Kampftag in Wermelskirchen konnten sich die Kämpfer vom SV 08/29 mit zwei deutlichen Siegen jeweils 9:1 einen guten vierten Platz in der Abschlusstabelle der Verbandsliga sichern. Gegner waren die 2. Mannschaft vom PSV Duisburg und die Judolöwen Bergisch Land aus Wermelskirchen. Nachdem die Kämpfer bereits am dritten Kampftag in Düsseldorf gegen die zweite Mannschaft vom Bundesligaclub Leverkusen und gegen den damaligen Tabellenführer aus Düsseldorf jeweils unentschieden gekämpft hatten, wollten sie zeigen, „dass sie es noch drauf haben.“ Trainer Walter Trapp war begeistert über die Art wie die Kämpfer auftraten und die Sachen umgesetzt haben, was besonders beim Heimkampf in Friedrichsfeld fehlte.

 

3. Kampftag Verbandsliga in Düsseldorf 2 Unentschieden

Am 3. Kampftag in Düsseldorf konnten die Kämpfer aus Friedrichsfeld wieder Punkte retten, nachdem die letzen Kämpfe auf der heimischen Matte leider verloren gingen. Nach einem ersten Sieg mit 3:2   gegen die Judomannschaft vom TSV Bayer 04 Leverkusen verloren die Kämpfer den Rückkampf nach einer spannenden Begegnung knapp mit 2:3 sodass es am Ende 5: 5 ausging. Anschließend ging es gegen den bis dahin an der Tabellenspitze stehenden starken Gegner Post SV Düsseldorf. In der ersten Rund sah es mit einer 1: 4 Niederlage stark nach einem Sieg für die Düssseldorfer aus. Doch die Friedrichsfelder nahmen noch mal alles in die Hand, nachdem sie vom Trainer Walter Trapp noch mal motiviert wurden. So konnte durch einen deutlichen 4: 1 Sieg in der Rückrunde auch gegen Düsseldorf ein 5:5 erkämpft werden. Besonders erfreulich, dass Christian Bordin nach seiner langen Verletzungspause wieder topfit zum Erfolg beitragen konnte.