Während Andere im Schwimmbad lagen, hatten wir am letzten Training in den Ferien riesen schweißtreibenden Spaß auf der Matte.
Alle Beiträge von Detlev Klumbis
Vorstand hat sich neu aufgestellt
Am 31.07.2019 fand eine außerordendliche Vorstandssitzung statt. Aufgrund des Ausscheides von Ralf Bittscheidt und Thilo Tietze aus dem Abteilungsvorstand war es erforderlich die Posten neu zu besetzten. Mit Hendrik Lohmann als Sportwart und Tim Dommermuth als neuen Geschäftsführer sind wir sicher ein gutes Team zusammen zu haben, um die Budoabteilung für die nächsten Jahre zu leiten. Wir freuen uns auf die kommenden sportlichen Aufgaben und Ziele der Budoabteilung.
Friedrichsfelder Nachwuchs erfolgreich bei Fun Cup
Die Nachwuchskämpfer vom SV 08/29 kamen in Bocholt am 30.06.2019 auf Platz 2 (U 10) und Platz 3 (U 13). Die Kämpferinnen und Kämpfer waren mächtig stolz auf ihre Medaillen, Urkunden und Pokale. Beim Fun Cup wurden je Altersklasse an zwei Kampftagen, ähnlich einer Liga, Gesamtwertungen pro Verein erstellt. Hier berichtete auch die NRZ ausführlich.
Judo Funcup U10 und U13 in Bocholt und Haldern, Teil 1
Am 22. 6.2019 fand der erste Wettkampftag des Judofuncups 2019 statt, eine Vereinsmannschaftsmeisterschaft bei der gemischte Teams (männlich und weiblich) an den Start gehen und auch der SV Friedrichsfeld war mit 2 Teams vertreten.
Am ersten Kampftag mußten die Teilnehmer der U10 gleich vier mal Kämpfen:
Fine Thum gewann alle ihre Kämpfe in der Klasse bis 25kg vorzeitig, David Scharsich und Jan Kurz teilten sich die Gewichtsklasse bis 29 kg und holten 3 von 4 möglichen Siegen.
Bei einigen Kämpfen ging Jan Kurz eine Gewichtsklasse höher -35 kg an den Start und holte zwei Unentschieden raus.
Auch Max Kuiper startete eine Gewichsklasse höher als Ausgewogen, nämlich bis 40 kg und gewann 2 seiner vier Kämpfe.
Die Klasse +40kg mußte mangels Satrter immer kampflos abgegeben werden.
Das reichte der U10 aber trotzdem, um als Tabellenzweiter in den nächsten Turniertag am 30.06. zu starten.
Bei der U13 lief es nicht ganz so gut, da auch hier eine Gewichtsklasse mangels Starter nicht besetzt werden konnte.
Joschua Wintzen gewann seine 6 Kämpfe bis 31 kg souverän, Fritz Thum tat sich in der Klasse bis 35 kg schwerer und gewann 3 seiner sechs Kämpfe. Die Klasse bis 40kg blieb unbesetzt und die Gewichtsklasse bis 46 kg teilten sich Tim Kuiper, der seinen Kampf für sich entscheiden konnte, Nico Puschmann, zwei Niederlagen, Lars Petrak , ein Sieg, eine Niederlage und Joyce Koch, eine Niederlage.
Die Klasse +46kg teilten sich Tilo Wentzel (zwei Siege, ein Unentschieden) und Lars Petrak, der eine Klasse höher startete und dennoch einen seiner drei Kämpfe für sich entscheiden konnte.
Am 30.06. fand der 2 Teil des Judo Funcups statt, sozusagen die Rückrunde.
Die U10 konnte ihren 2 Platz verteidigen und wurde Vizemeister, die erfolgreichen Starter waren:
bis 25 kg Jian Luca Wintzen, 2 Siege, eine Niederlage und Fine Thum, ein Sieg, bis 29 kg, 4 vorzeitige Siege David Scharsich, bis 35 kg Ben Seisoff, 3 Siege, eine Niederlage, bis 40 kg Max Kuiper, ein Sieg, drei Niederlagen.
Die U13 riss das Ruder nochmal herum und kämpfte sich erfolgreich auf den 3 Platz, Joschua Wintzen gewann seine 6 Kämpfe bis 31 kg alle vorzeitig, Fritz Thum bis 35 kg ebenfalls, die Klasse bis 40 kg war nicht besetzt, bis 45 teilten sich Tim Kuiper (3 Niederlagen) und Nico Puschmann, zwei Siege, eine Niederlage die Kämpfe auf und +45 kg gewann Tilo Wentzel 5 seiner 6 Kämpfe.
(Bericht Vera Thum)
Judotrainer Walter Trapp beendet seine Arbeit beim SV 08/29 Friedrichsfeld
Nach vielen Jahren professioneller Arbeit als Judotrainer beendet Walter Trapp auf eigenen Wunsch überraschend seine Tätigkeit als Trainer. Die Judoabteilung des Vereins hat ihm sehr viel zu verdanken. Aufgrund seiner überzeugten Geradlinigkeit und versierten technischen Judokenntnisse hatte er es geschafft eine Jugendmannschaft aus den eigenen Reihen vom „Anfänger“ bis in die Aufstiegsrunde zur zweiten Bundesliga zu bringen. Auch unzählige Einzelerfolge sind der ausgezeichneten Arbeit Walter Trapp’s zuzuschreiben.
Leider konnte es dem Vorstand der Budo-Abteilung nicht gelingen ihn von neuen Ideen oder Kompromissen, die aufgrund der deutlichen Rückläufigkeit der Trainingsbeteiligung dringend erforderlich sind, zu überzeugen. Wir wünschen Walter Trapp alles Gute für die Zukunft.
Der Trainingsbetrieb geht natürlich zu den gewohnten Zeiten weiter. Unser kompetentes Trainerteam, mit ebenfalls Jahrzehnte langer Erfahrung, werden die Trainingsstunden übernehmen.
• Für das Kindertraining bedeutet das, Wolfgang Jeide übernimmt bis auf Weiteres die Leitung mit Unterstützung von Jugendleiter Tim Gerpheide und weiteren erfahrenen Judoka aus unseren Reihen.
• Das Erwachsenentraining übernimmt Detlev Klumbis sowie alle erfahrenen langjährigen wettkampferfahrenen Judoka der Abteilung wie bisher.
Tolle Erfolge beim Kreis-Pokal-Turnier U10+U13 in Emmerich
Am Samstag, den 6.4. 2019 fand in Emmerich das Kreis-Pokal-Turnier für die Jugenden U10+U13 statt. Vom SV Friedrichsfeld gingen 10 Kinder an den Start und brachten 10 Medaillen mit nach Hause. Es gab insgesamt 3x Gold, 4x Silber und 3x Bronze.
In der U10 holte Darian Eichers auf seinem ersten Turnier in der Klasse bis 22kg den 2 Platz, ebenso wie Jian Luca Wintzen bis 21kg. David Scharsich sicherte sich souverain den 1 Platz bis 24 kg und nahm noch den Technikerpreis entgegen. Da in der Gewichtsklasse bis 25 kg keine anderen Mädchen waren, startete Fine Thum bei den Jungen und erkämpfte sich dort die Bronzemedaille.
Danach ging die U13 an den Start. In der Klasse bis 31 kg gingen gleich 2 Friedrichsfelder Kämpfer an den Start, Joshua Wintzen holte in der Gewichtsklasse mit den meisten Startern Platz 1, Fritz Thum wurde nach spannenden Kämpfen Dritter.
Joyce Koch holte sich bis 44kg die Silbermedaille, Lars Petrak sicherte sich bis 46kg den Platz ganz oben auf dem Treppchen.
In der Klasse +57 holten sich Tilo Wentzel die Silber- und Lilly Jacobs die Bronzemedaille.


Gürtelprüfungen bei der Damenselbstverteidigungsgruppe
Am vergangenen Montag fanden die Gürtelprüfungen im Zi Weishu (realbezogene Selbstverteidgung) der Damengruppe des SV Friedrichsfeld statt.
Trainerin Vera Thum zeigte sich durchweg zufrieden mit den Leistungen ihrer Schützlinge.
Die Prüfung zum Gelbgurt legte Tamara Merk ab.
Stolze Trägerinnen des orangenen Gürtels sind: Amanda Keller und Tatjana Kontowski.
Den grünen Gürtel darf sich Corinna Schiefer umbinden.
Mädchen und Frauen ab ca 14 Jahren sind Montags Abends von 18.15-19.30 Uhr herzlich zum Probetraining eingeladen.

Einladung zur Jahreshauptversamllung der Budoabteilung am 08.05.2019
Liebe Mitglieder, liebe Eltern,
wir laden alle Mitglieder der Budo-Abteilung sowie den geschäftsführenden Vorstand der SV 08/29 Friedrichsfeld e.V. zur Jahreshauptversammlung der Budo-Abteilung ein. Die Eltern unserer minderjährigen Mitglieder sind ebenfalls recht herzlich eingeladen, haben jedoch bei den anstehend Vorstandswahlen kein Stimmrecht, wenn sie nicht Vereinsmitglieder sind. Stimmberechtigt sind alle Vereinsmitglieder ab Vollendung des 16ten Lebensjahres.
Die Jahreshauptversammlung 2019 der Budo-Abteilung findet am Mittwoch den 08.05.2019, um 18:30 Uhr in den Räumlichkeiten der Gaststätte Heidestraße 40 statt in Friedrichsfeld statt.
Tagesordnung
- Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit durch den Abteilungsleiter
- Genehmigung der Tagesordnung
- Freigabe des Protokolls der letzten JHV
- Wahl eines Schriftführers
- Bericht des Vorstandes
- Bericht des Kassenwartes
- Bericht der Kassenprüfer
- Wahl des Versammlungsleiters
- Entlastung des Vorstandes
- Vorstandswahlen Budoabteilung
- Neuwahl Kassenprüfer
- Verschiedene
Anträge zur JHV können spätestens drei Wochen vorher beim Abteilungsleiter eingereicht werden.
Der Abteilungsvorstand
Sportliche Grüße
Detlev Klumbis
Abteilungsleiter
Gürtelprüfungen bei der Damenselbstverteidigungsgruppe des SV Friedrichsfeld
Am 07.01.2019 fanden die Gürtelprüfungen im Zi Weishu (realbezogene Selbstverteidgung) der Damengruppe des SV Friedrichsfeld statt.
Trainerin Vera Thum zeigte sich durchweg zufrieden mit den Leistungen ihrer Schützlinge, die verschiedenste Abwehren gegen bewaffnete und unbewaffnete Angreifer zeigten.
Den Orangegurt darf sich nun Emma Pomorin umbinden.
Stolze Trägerinnen des grünen Gürtels sind: Daniela Balzer und Gianna Risthaus.

Medaillenregen für Friedrichsfelder Judokas in Bocholt
Elf Judokas des SV Friedrichsfeld machten sich am vergangenen Wochenende auf den Weg zu den offenen Stadtmeisterschaften nach Bocholt.
Am Samstag startete in der Klasse U13 männlich Tilo Wetzel und belegte +55 kg Platz 2, ebenso wie Joschua Wintzen in seiner Gewichtsklasse. Lars Petrak sicherte sich bis 55kg die Bronzemedaille.
Joyce Koch kämpfte sich in ihrer Gewichtsklasse auf den 3 Platz.

Am Sonntag ging es für die U10 weiter. Hier konnten sich gleich 5 Teilnehmerden obersten Platz auf dem Treppchen sichern.
Jian Luca Wintzen wurde souverän Erster in der Klasse -22,2 kg, ebenso wie David Scharsich -24,3 kg.


Auch FritzThum gewann seine 3 Kämpfe – 30 kg vorzeitig, ebenso wie seine kleine Schwester Fine Thum – 24,4 kg. Beide holten sich die Goldmedaille, so wie auch LillyJacobs +44 kg.




Die Silbermedaille erkämpfte sich Tim Kuiper bis 42,3 kg und sein Bruder Max Kuiper nahm bei seinem ersten Turnier die Bronzemdaille bis 29,7 kg mit nach Hause.


An diesem Wettkampftag erreichte der SV Friedrichsfeld in der Teamwertung Platz 3 hinter Bocholt und Emmerich.
Informationen zu den Angeboten und Trainingszeiten des SV Friedrichsfeld gibtes auf http://budo.sv0829friedrichsfeld.de

Judokas des SV Friedrichsfeld erkämpften sich 6 Medaillen beim gut besuchten Nikolaus-Turnier!
Sieben Kinder des SV Friedrichsfeld nahmen am vergangenen Samstag beim Kreis- und Einladungs-Nikolausturnier des JC Haldern teil.
Insgesamt gingen bei diesem Turnier über 150 Judoka an den Start.
Bei den Jungen der U10 gewann David Scharsich -25kg seine vier Kämpfe vorzeitig und landete somit auf dem obersten Treppchen.
Fritzle Thum konnte sich bis 31kg nach drei Siegen ins Finale vorkämpfen, hier unterlag er allerdings seinem Gegner und wurde Zweiter.
Bronze ging an Jan Kurz in der Klasse bis 27kg.
Bei den U10 Mädchen erkämpfte sich Lilli Jacobs souverän den ersten Platz +44kg, Fine Thum wurde Dritte -24 kg.
In der Altersklasse U15 erkämpfte sich Luis Schulz einen hervorragenden dritten Platz.